Nachrichten
Generalistische Pflegeausbildung: Inhalte, Dauer und Vergütung
Ein Jahreswechsel bringt oft zahlreiche Änderungen mit sich, so auch in der Politik. Zum Start des Jahres 2020 trat eine weitreichende Änderung bei der Ausbildung von Pflegefachkräften in Kraft: Seit dem 1. Januar 2020 gibt es den neuen Pflegeberuf Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann. Die entsprechende Ausbildung dazu ist nun generalistisch ausgerichtet und bringt für alle, die Interesse an einer Ausbildung im pflegerischen Bereich haben, einige Vorteile mit sich. (mehr …)
Projektmanagement: Was macht ein Product Owner?
Ein idealer Product Owner (PO) ist ein Visionär. Ihm schwebt ein Produkt vor, das es noch gar nicht gibt. Aber er weiß, was dieses Produkt leisten können soll. Mit dieser Vision koordiniert er die Arbeitsschritte in einem Entwicklerteam, das schlussendlich dieses Produkt hervorbringt. Der Product Owner ist kein Beruf und keine Berufsbezeichnung. Ebenso wenig bezieht sicher Begriff auf eine Positionsbezeichnung in einem Unternehmen. Es handelt sich stattdessen um ein Rollenbild im agilen Projektmanagement. Innerhalb eines Entwicklerteams erfüllt der PO seine Aufgaben. Alles ist projektbezogen und geschieht nur zeitlich begrenzt. Kenntnisse über die Scrum-Methode und agiles Projektmanagement sind eine wichtige Voraussetzung, um die Rolle eines POs einzunehmen. Aber welche Aufgaben sind das genau? Wie funktioniert Scrum? Und wie schafft man es im Berufsleben, in diese Projektrolle schlüpfen zu können? Diesen Fragen gehen wir hier nach. (mehr …)
Fachinformatiker: Ein Job mit Zukunft
Fachinformatiker sind in allen Bereichen der Wirtschaft gefragte Experten. Sie planen, installieren und administrieren Rechnernetze, erstellen Programmsoftware und Websites. Auch die Betreuung von Anwendern fällt in ihren Aufgabenbereich. (mehr …)
Betriebswirtschaft: Jobmöglichkeiten als BWLer
Betriebswirte sind in Unternehmen gefragt wie nie zuvor. Durch die Globalisierung der Märkte und die fortschreitende Digitalisierung der Wirtschaft werden immer mehr Fach- und Führungskräfte mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung benötigt. Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für BWLer und was sind die aktuellen Trends in der Betriebswirtschaft? (mehr …)
Schulfächer: Welche sind eigentlich die wichtigsten?
Der tägliche Unterricht ist wichtig, sowohl für den Lernprozess der Kinder als auch für den späteren Lebensverlauf. Denn in Schulzeiten lernen wir neben rechnen, schreiben, lesen auch einen richtigen Umgang mit unseren Mitmenschen. Teamgeist, Konzentration, Genauigkeit, Disziplin und Selbstvertrauen werden in jedem Schulfach geschult und dem Kind nahegebracht. Daher sind jegliche Schulfächer natürlich wichtig für uns. Doch welche Schulfächer sind am wichtigsten für meine Zukunft? Gibt es Schulfächer, die nicht so relevant sind wie andere? Wie können wir am besten lernen und in welchen Bereichen des Lebens benötigen wir beispielsweise Mathematik? All diese Fragen wollen wir heute klären und uns anschauen, wie wichtig der Schulstoff eigentlich ist und welche Schulfächer ganz besonders relevant im späteren Leben werden. (mehr …)